Auszeichnungen

Diskussionsforum des Roten Kreuzes über "Minimal Humanity. Humanitarianism and the Quanfication of Human Needs" 10.12.2024
Das International Review of the Red Cross widmet sein aktuelles Diskusssionsforum dem Buch "Minimal humanity. Humanitarianism and the Quanfication of Human Needs" von Joel Glasman. Mit Beiträgen von Prof. Bertrand Taithe, Dr. Léa Macias, Prof. Dennis Dijkzeul, Prof. Andrea Behrends, William Anderson (The Sphere Project) und Bruno Demeyere (ICRC).
Mehr unter diesem Link.

Prof. Dr. Joël geehrt mit dem Forschungspreis der Stiftung des Roten Kreuzes 25.11.2024
Drei herausragende Preisträger wurden mit zwei Preisen je 3000€ und einem Ehrenpreis gekührt. Prof. Glasman's historische Arbeiten zu Humanitarismus, Gouvernance und humanitärem Wissen, sowie seine Bemühungen sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis der internationalen zusammenarbeit zu nutzen, wurden anerkannt.
Mehr Informationen unter diesem Link.

Dr. Ngozi Blessing Edeagu gewinnt Preis der Stadt Bayreuth 2024 für ihre Dissertation 25.11.2024
Den Preis der Stadt Bayreuth erhält Dr. Ngozi Blessing Edeagu für ihre mit summa cum laude ausgezeichnete Promotion, die zur Geschichtsschreibung über die Dekolonisierung in Nigeria beiträgt. Der Titel der Arbeit lautet: „West African Pilot. The Elite Capture of Nigerian Decolonization (1937 - 1960)". Mit ihrer Arbeit nimmt sie einen innovativen Forschungsblickwinkel ein und begibt sich auf eher unerforschtes Terrain innerhalb der Forschungslandschaft.
Weitere Infos unter diesem Link.